0 Votes 0 Antworten 648 Aufrufe 0 Votes 0 Antworten 648 Aufrufe Pufferkapazität und Puffersystem Säure-base Titration Puffersystem Puffer Chemieabitur user5bffc8 gefragt 27.01.2024 um 13:27
0 Votes 0 Antworten 727 Aufrufe 0 Votes 0 Antworten 727 Aufrufe Erste Frage Woher kriegt man Bismutoxidnitrat für das Dragendorff Reagenz? Reaktion user8ddc70 gefragt 10.12.2021 um 19:39
0 Votes 1 Antwort 698 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 698 Aufrufe Erste Frage Le Chatelier und Ozeanversauerung Lechatelier stefriegel beantwortet 15.12.2023 um 22:27
0 Votes 1 Antwort 978 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 978 Aufrufe Erste Frage Bestimmung des Nitratgehaltes von Schließbaumwolle mit Hilfe logarithmischer Tabellen Organische chemie Quantitative analyse Verhältnisgleichungen; chemisches rechnen dr deuterium Antwort kommentiert 08.08.2021 um 16:58
0 Votes 1 Antwort 884 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 884 Aufrufe Erste Frage Kann mir jemand bitte erklären, warum das so ist? Chemie dr deuterium Antwort kommentiert 04.02.2021 um 14:08
0 Votes 1 Antwort 1121 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 1121 Aufrufe Erste Frage Warum ist bei C5 der D-Glucose das Chiralitätszentrum als R konfiguriert Wichtig Organik Nomenklatur Chiralität manfred.b Antwort bearbeitet 06.01.2021 um 14:09
0 Votes 0 Antworten 1626 Aufrufe 0 Votes 0 Antworten 1626 Aufrufe Löslichkeitsprodukt Silberoxalat Löslichkeit anonym geändert 26.01.2021 um 18:02
1 Vote 1 Antwort 837 Aufrufe 1 Vote 1 Antwort 837 Aufrufe Erste Frage Was genau passiert hier? Zitrone Ingwer Tee funkt beim erhitzen über Teelicht Reaktion user228020 geändert 28.08.2021 um 18:06
0 Votes 1 Antwort 1006 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 1006 Aufrufe Physikalische und chemische Prozesse Reaktion dr deuterium beantwortet 30.03.2021 um 20:22